Kontakt

Haben Sie Fragen zu «cliqcliq - Deine Geschichte zählt»?
Oder erzählen Sie uns Ihre Geschichte?

    Das «cliqcliq»-Team

    Prof. Dr. Allan Guggenbühl
    Entwickler Projekt cliqcliq
    Psychologe & Psychotherapeut
    Bestsellerautor
    Experte für Jugendgewalt
    Gründer und Direktor des Instituts für Konfliktmanagement & Mythodrama, IKM
    Sandra Amrein
    PR/Öffentlichkeitsarbeit cliqcliq
    Präsidentin und Initiantin adhs20+
    Treuhänderin
    Sozialbegleiterin FA
    Valérie Winthereik
    Leiterin Erzählwerkstatt cliqcliq
    Primarlehrerin

    Interesse zur Mitwirkung als Spielleiter:in?

    Für angehende Pädagogen:innen bietet die Erzählwerkstatt cliqcliq einerseits die Möglichkeit,
    wertvolle Berufspraxis, basierend auf einem neuartigen Konzept, zu erwerben und in ihren späteren Berufsalltag einfliessen zu lassen.
    Andererseits bietet cliqcliq den Studierenden die Möglichkeit, an spezifischen Supervisionstreffen mit Prof. Dr. Allan Guggenbühl teilzunehmen.

    Auf folgendem Videobeitrag erfahren Sie etwas mehr über die Funktion der beiden Spielleitenden.

    Bitte kontaktieren Sie Sandra Amrein unter info@cliqcliq.ch um mehr zu erfahren.

    Lohn: Spielleitende erhalten einen pauschale Entschädigung pro Erzählwerkstatt

    Arbeitszeiten: Die Ezählwerkstatt findet jeweils an einem Wochentag während der Schulzeit vormittags statt, die Daten werden individuell koordiniert

    Ort: Zürcher Bahnhofstrasse 9
    Dauer: ca 2.5 Stunden (inkl. Pause)

    Fahrspesen werden von cliqcliq übernommen.
    Pausenverpflegung wird von cliqcliq zur Verfügung gestellt

    Möchten Sie das Projekt «cliqcliq» mit einer Spende unterstützen?

    Viele Gruppen sprachen von sich aus das Thema «Hilfe holen» an. Sie erinnerten sich an konkrete Unterstützungsangebote - sei es durch Bezugspersonen im privaten Umfeld oder offizielle Stellen.

    Fachperson cliqcliq-Erzählwekstatt